Die Wirkung von OPC bzw. Vitamin P
Die gesundheitlichen Mechanismen des OPC / Vitamin P
„Vorbeugung und Heilung ist der Ersatz der Ursache durch Wirkung!“ Thomas Chrobok (Autor der Buchreihe "MEDIZINSKANDALE" )
Bevor wir differenziert auf die einzelnen Krankheiten zu sprechen kommen, die OPC zu vermeiden und sogar zu heilen vermag, einige wichtige Mechanismen, die das Vitamin P so wertvoll machen:
- Während Vitamin C 95% den gesamten Stoffwechsels positiv beeinflusst, besitzt OPC die Fähigkeit diese Wirkung zu VERZEHNFACHEN! *2
- OPC gilt als das derzeit stärkste Antioxidans, 18-20 x so stark wie Vitamin C und 40-50x so stark wie Vitamin E! *3
- Im Gegensatz zu Vitamin C bindet sich OPC (Vitamin P) an Protein, besonders an Kollagen und Elastin. Da diese Organe hauptsächlich aus Elastin und Kollagen bestehen, verstärkt OPC um Vielfaches die Effizienz der Reparaturvorgänge an Haut (dieser Effekt lässt sich mit Kombucha-Tee steigern), Blutgefäßen, inneren Organen, Knochen usw.
Die Widerstandsfähigkeit der Blutgefäße verdoppelt sich beispielsweise bereits nach 24 Std. nach erster Einnahme von OPC, insgesamt verdreifacht sie sich im Laufe der Zeit! Dies ist besonders bei Schlaganfallpatienten und Schlaganfall-Gefährdeten nicht hoch genug zu schätzen, wird der Schlaganfall (Hirnschlag) zumeist durch innere Blutungen im Hirnbereich verursacht verursacht und erste Anzeichen für Schlaganfall sich häufig später oder gar nicht manifestieren. Noch stärker als Vitamin C vermag OPC die Haut zu regenerieren, alte Falten zu glätten und neuen vorzubeugen!
- OPC verbessert die Fließeigenschaft des Blutes, verhindert die Verklumpungsneigung des Blutes und erhöht die Gefäßelastizität!
- In seiner Eigenschaft u.a. als Protektor, verhindert OPC das Einringen von UV-Strahlen in die Haut und wirkt hier ähnlich wie eine Sonnenschutzcreme! Besonders für Solariumgänger interessant!
- Während Vitamin C als das stärkste wasserlösliche Antioxidans gilt, wirkt OPC sowohl als wasserlösliches, als auch als fettlösliches Antioxidans, erreicht also schützend alle Zellen des menschlichen Körpers!
- ebenso wie Vitamin C durchdringt OPC die Hirnschranke und entfaltet seine antioxidative Wirkung ebenfalls an Hirnzellen, verstärkt dabei die Blutgefäße und hält diese elastisch.
- OPC reguliert die Histamin- und Histidin-Herstellung, also die beiden Hauptauslöser für diverse Entzündungen und Allergien! Dadurch verhindert bzw. lindert Vitamin P alle entzündlichen und allergischen Reaktionen im Körper!

Herz natürlich stärken - Herzinfarkt vorbeugen!
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten
Herz-Therapeuten der Welt aus diesem mit 950 Seiten wohl größten Herzratgeber im deutschen Raum
erfolgreich zur Stärkung Ihres Herzens und Vermeidung von Herzinfarkt nutzen können!
OPC und Vitamin C – ein unschlagbares Team!
Sollten Sie sich die berechtigte Frage stellen, ob nun Vitamin C das OPC oder aber OPC das Vitamin C verstärkt, heißt die Antwort ganz einfach:
Beide Stoffe verstärken und ergänzen sich gegenseitig!
Während die Vitamin C-Einnahme die Schutzwirkung von OPC (Vitamin P) verstärkt, erfahren die wundersamen Funktionen des Vitamin C durch OPC eine Vervielfachung!
ZUSAMMENGEFASST LÄSST SICH SAGEN, DASS DAS OPC ZUSAMMEN MIT VITAMIN C AN FAST SÄMTLICHEN VORGÄNGEN IM KÖRPER BETEILIGT IST, BEIDE EINANDER OPTIMAL ERGÄNZEN UND VERSTÄRKEN UND DAHER DIE WICHTIGSTEN STOFFE NACH SAUERSTOFF UND WASSER FÜR DEN MENSCHEN DARSTELLEN!
OPC / VITAMIN P – die richtige Dosis
Wie lässt sich der persönliche OPC-Bedarf errechnen?
Unumstößlich lässt sich sagen, dass definitiv JEDER Mensch OPC braucht und von hinreichender Zufuhr mit OPC enorm profitiert!
Da aber wie bereits beschrieben die moderne Lebensmittelverarbeitung, lange Lagerungszeiten, ausgelaugte Böden, Einsatz von Pestiziden, Umwelteinflüsse usw. OPC und Vitamin C fast gänzlich aus unserer Ernährung verbannt hat, wir unmöglich hinreichend Vitamin C und OPC über natürliche Nahrung aufnehmen können, sollte es im Interesse eines Jeden liegen, diesen Vitaminmangel durch hochwertige, natürliche Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen!
Die bisherigen Erfahrungswerte suggerieren eine Empfehlung von 2-3 mg OPC pro kg Körpergewicht täglich, eine Einnahme von weniger als 1mg pro kg Körpergewicht ist hingegen weniger sinnvoll!
Der folgenden Tabelle können Sie bequem Ihre Einnahmeempfehlung für Vitamin P/OPC ersehen:
Körpergewicht (kg): | 35 | 40 | 45 | 50 | 55 | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 |
Einnahmeempfehlung (mg): | 70 - 105 | 80 - 120 | 90 - 135 | 100 - 150 | 110 - 165 | 120 - 180 | 130 - 195 | 140 - 210 | 150 - 225 | 160 - 240 | 170 - 255 | 180 - 270 | 190 - 285 | 200 - 300 |
Die oberen Einnahmeempfehlungen beziehen sich allerdings auf gesunde Menschen! Bei Erkrankung kann ein Vielfaches davon ratsam sein!
Bei Gesunden empfiehlt sich in den ersten 14 Tagen eine Einnahmemenge von 3mg / kg Körpergewicht, danach kann man auf 2-3mg / kg Körpergewicht runterregulieren und anschließend durchgehend diese Menge beibehalten! (Die Einnahme mit OPC muß ein Leben lang stattfinden, alle gewonnenen gesundheitlichen Vorzüge würden sonst wieder rückgängig gemacht werden!)
Wird OPC innerhalb der Therapie von Krankheiten angewandt, werden nicht selten 400mg und mehr täglich verabreicht, ohne dass es zu Wechsel- oder Nebenwirkungen geführt hätte. Diese Dosierungen wurden u.a. bei der Behandlung von Krampfadern, Netzhauterkrankungen, Arthrose-Therapie, PMS, Sportverletzungen und bei postoperativen Ödemen verabreicht.*4
*2 Werner Goller, „Was verschweigt die Schulmedizin?" 2009, S. 10
*3 Anne Simons, Alexander Rucker „Gesund länger leben durch OPC" 2005, S. 10
*4 Anne Simons, Alexander Rucker „Gesund länger leben durch OPC" 2005, S. 10