Wer benötigt OPC / Vitamin P?
Personengruppen mit höherem OPC-Bedarf
Bei allen oben aufgeführten Erkrankungen haben Forscher eine niedrigere Vitamin-C-Konzentration im Körper vorgefunden als bei Gesunden!
(Ergebnisse für OPC liegen leider noch nicht vor!)
Dies ist aber bereits ein deutlicher Hinweis darauf, dass der Körper seine Vitamin C – Reserven aufbraucht, um mit der Erkrankung fertig zu werden! Da man mit normaler Nahrung allerhöchstens 100mg Vitamin C pro Tag aufnehmen kann, ist die zusätzliche Nahrungsergänzung mit natürlichen Vitamin-C-Präparaten unentbehrlich!
Hier wird die Supplementierung mit OPC aber selbst bei unzureichender Vitamin-C-Zufuhr (OPC verzehnfacht die Wirkung von Vitamin C!) wahre Wunder bewirken! Je älter, kränker und schwächer Sie sich fühlen, umso schneller werden Sie den positiven Nutzen verspüren!
Aber auch gesunde und junge Menschen profitieren präventiv natürlich ganz stark von der OPC-Einnahme – völlig nebenwirkungsfrei! Und selbst während der Schwangerschaft sind seit über 40 Jahren Einnahme keine Komplikationen aufgetreten!*18
Bei allen unter Menüpunkt "OPC bei Erkrankungen" aufgeführten Erkrankungen, wie z.B. Arthritis, Arthrose, Herzleiden usw. haben Forscher eine niedrigere Vitamin-C-Konzentration im Körper vorgefunden als bei Gesunden!
Hinweis zur Ersteinnahme von OPC/Vitamin P
Wie bei den meisten potentiell wirkungsvollen Naturheilmitteln auch, kann die Ersteinnahme von OPC zunächst die Symptomatik verstärken und zum Unwohlsein, Kopfschmerzen, Müdigkeit und der Grippe ähnelnden Symptomen führen!
Dies ist auf die verstärkte Ausleitung von Giftstoffen, wie Schwermetallen, Pestiziden, Herbiziden u.ä. zurückzuführen und als POSITVES Zeichen zu werten!
Lassen Sie sich dadurch nicht verunsichern und nehmen Sie weiterhin Ihr OPC – die Symptome verschwinden nach wenigen Tagen von ganz allein und ab da werden Sie sich immer wohler und gesünder fühlen…!
Es gilt hierbei sogar die Regel: je stärker diese Symptome waren, umso besser werden Sie sich danach fühlen! Grüner Tee unterstützt Ihre Entschlackung!

Herz natürlich stärken - Herzinfarkt vorbeugen!
Wie Sie geheim gehaltene Studien und das Insiderwissen der erfolgreichsten
Herz-Therapeuten der Welt aus diesem mit 950 Seiten wohl größten Herzratgeber im deutschen Raum
erfolgreich zur Stärkung Ihres Herzens und Vermeidung von Herzinfarkt nutzen können!
Was Sie allgemein bei Einnahme von OPC beachten sollten
- man sollte das OPC eine halbe Std. vor oder nach einer Mahlzeit einnehmen.
- da im Gegensatz zu Vitamin C ca. 72 Std. im Körper gespeichert wird, reicht eine einmalige tägliche Einnahme völlig aus!
- da OPC die Affinität besitzt sich an Proteine zu binden, sollten Sie es niemals gleichzeitig mit einer proteinreichen Nahrung (Milch- und Milchprodukte, Eier usw.) aufnehmen! Dies würde dazu führen, dass sich OPC an die Nahrungsbestandteile, statt an Ihr körpereigenes Eiweiß binden würde und ohne Wirkung ausgeschieden würde. Bei größeren Mengen von OPC, besonders in Verbindung mit Vitamin C, sollte man auch ans Entsäuern durch Einnahme von Basen denken!
*18 Werner Goller, „Was verschweigt die Schulmedizin?" 2009, S. 17